Über mich ...

Helen Sonntag lebt und arbeitet im Münsterland. Inspirationen für das Schreiben holt sie sich auf Reisen, aber auch aus dem Alltag. Manchmal genügt ein Stichwort und eine Geschichte entsteht.

Angefangen hat alles mit Berichten für die Familie über besondere Reisen. Später wurden es humorvolle, nachdenkliche, kriminelle Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien veröffentlicht sind. Und nun eben auch die besondere Lektüre zu Helens Reise nach Botswana mit dem Titel " Im Land der Elefanten".


Meine Veröffentlichungen

2022

Im Land der Elefanten – Mit dem Dachzelt durch Botswana

Eigenständige Veröffentlichung

 

 

"Unmittelbarer kann man Natur nicht erleben und von ihr auf immer eingefangen werden.“

 

In der Morgendämmerung linst Helen Sonntag durch den Spalt ihres Dachzeltes, um die Tierspuren der Nacht zu begutachten. War der Leopard wieder da? Oder Hyänen? Wie weit sind die Löwen entfernt, deren Augen in der Dunkelheit leuchten?

Auf dem Autodach zu schlafen, ist nicht die einzige Herausforderung, der sie sich in der Wildnis Botswanas stellen muss. Als aber ihr Mann Jack den letzten Reservereifen aufzieht, wird ihr mulmig ...


2021

Mit allen Sinnen

Veröffentlichung in Anthologie

 

 

Eva kann es gar nicht glauben, dass ihr plötzlich Krebs diagnostiziert wird. Sie taumelt durch die Untersuchungen und Behandlungen und versucht, die Kontrolle über ihr Leben zu behalten, muss aber entkräftet eingestehen, dass es so nicht weitergehen kann. Mühsam verabschiedet sie sich von ihrem alten Leben und macht Platz für Neues. 

 

 


2019

Überraschung

Veröffentlichung in Anthologie

 

 

Julia steigt mit der Türmerin von Münster dreihundert Stufen auf den Lambertikirchturm, von dem die Türmerin jeden Abend nach Bränden und Feinden Ausschau hält. Dort wo die leblosen Überreste der Wiedertäufer nach Folter und öffentlicher Hinrichtung in Käfigen als Mahnmal weithin sichtbar aufgehängt wurden. Ihr Mann Tom hatte ihr gesagt, ein langgehegter Wunsch würde in Erfüllung gehen. Doch sie kann sich nicht erinnern, unbedingt auf diesen Turm steigen zu wollen. Erst sind es nur böse Ahnungen ...


2018

Wüstenlöwe

Veröffentlichung in Anthologie

 

Charly schuftet für sein Projekt, das die Wüstenlöwen in Namibia schützen soll. Immer wieder jedoch schiessen Trophäensammler die Tiere ab. Einige junge Löwenwaisen hat er mit der Hand aufgezogen und sie später ausgewildert.  Aber auch die expandierende Zivilisation schränkt die Lebensräume der Wildtiere ständig weiter ein, so dass Konflikte um Wasser und Ernte zwischen Mensch und Wildtier vorprogrammiert sind. Doch Charly entmutigt das nicht, bis eines Tages Angela verschwindet.

Advent in Namibia.


2017

Zurück

Veröffentlichung in Anthologie

 

Maria muss die von den Eltern geerbte Almwirtschaft seit dem plötzlichen Tod ihres Mannes allein betreiben und der Tochter den fehlenden Vater ersetzen. Geldsorgen und Zukunftsängste sind ihre ständigen Begleiter. Darüber trösten auch die traumhafte Lage und das wunderschöne Alpenpanorama nicht hinweg. Die rettende Idee kostet Geld, was sie nicht hat und auch bei der Bank nicht bekommt. Da kündigt sich die reiche Tante aus Amerika an, erweist sich aber schon bei der ersten Begegnung als Drache.

Auch wenn es manchmal ausweglos erscheint, wird es doch am Ende gut.


2016

Mit Mut handeln

Veröffentlichung in Anthologie

 

 

 

Anke wäre eigentlich eine klassische Vorzeigefrau, lebt in guten Verhältnissen im schönen Aschau, hat einen Banker als Mann und könnte sich ein schönes Leben machen. Doch es läuft nicht. Weder findet sie Kontakt im Ort, noch gönnt sie sich schöne Dinge. Ihr Mann kann es kaum noch ertragen. Als die besten Freunde aus der alten Heimat zu Besuch sind und eine gemeinsame Reiseplanung zur Sprache bringen, kommt es zum Ausbruch.

Eine Geschichte über Kriegsenkel und die große Aufgabe, die eigenen Ängste zu überwinden.


Lippenstift am Herd

Veröffentlichung in Anthologie 

 

 

Als gut situierte und engagierte Ehefrau eines Anwalts ist die Protagonistin dieser Geschichte in vielen Vereinen in Aschau beteiligt, organisiert Veranstaltungen, macht Sport mit anderen Frauen des Ortes. Ein buntes Leben in voller Zufriedenheit. Bis... Ja, bis sie eines Tages am Hemdkragen des Göttergatten einen Lippenstiftfleck in einer Farbe entdeckt, die sie selbst nie benutzen würde. Dann ist da auch noch die Visitenkarte eines Dessous-Wäschegeschäfts. Das ist zu viel!

Betrügt er mich oder betrügt er mich nicht. Eine heitere Geschichte.